Pop Up Worms 2016 - Ab In die Zukunft
- Max Voß
- 28. Aug. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Für das Pop Up Festival in Worms wurden wir gebeten uns auch in das dicke "Ab In die Zukunft" Buch 2016 einzutragen. Spontan hatte natürlich keiner eine Eingebung, aber irgendwie blieb das in meinem Kopf hängen und ein paar Ideen kamen mir schon, die möchte ich hier festhalten. Also lasst mich den Repaircafe-Gedanke weiter spinnen: Schon häufiger wurde in unserer Runde der Wunsch nach festen Räumlichkeiten geäußert und ich finde zwar die wechselnden Lokalitäten - wie wir sie zur Zeit haben - super, aber ein fester Raum, quasi als Basislager hätte natürlich auch immense Vorteile. Eine feste Lokalität also, am besten zur Belebung einer der unzähligen Leerstände in Worms mit ausreichend Platz böte die Möglichkeit ein FabLab, MakerSpace oder auf deutsch eine offene Werkstatt ähnlich dem Raumzeitlabor in Mannheim zu errichten. Ein Treffpunkt für Bastler, Tüftler, Heimwerker und Künstler sowie alle die Unterstützung und Austausch mit Gleichgesinnten bei Reparaturen, Basteleien und Projekten wünschen. Denkbar wären neben dem obligatorischen Elektroniklabor eine Holzwerkstatt, einen Bereich zur Metallbearbeitung natürlich eine Näh- und Handarbeitsecke und wenn sich genug Interessenten finden vielleicht ein kleines Tonstudio. Möglich wäre vieles, professionelle Großwerkzeuge wie 3D-Drucker, CNC-Fräse und Drehbank wären natürlich prädestiniert für eine solche Lokation, da sie für die meisten Bastler zwar Wunschtraum, aber zu groß und teuer sind. In solchen Räumlichkeiten wäre es auch denkbar mit Schulen zusammen zu arbeiten und beispeilsweise AGs oder Projekttage anzubieten.
Manchmal träume ich schwer
und dann denk ich,es wär
Zeit zu bleiben und nun
was ganz andres zu tun. - Hannes Wader -
In der Praxis wird das natürlich schwer umsetzbar, wir bräuchten deutlich mehr Aktive, die passenden Räumlichkeiten und müssten einen nich unerheblichen Betrag an Fixkosten aufbringen. - Auf der anderen Seite, das Repaircafe exisitiert jetzt gerade einmal 3 Monate und wir haben bereits eine Menge erreicht, warum also nicht nach den Sternen greifen. Es wäre ja schlimm wenn die Initiative aufgrund von Visionsmangel stagnieren und zerfallen würde. ;)
Comments