top of page

2. Repaircafe 30.07.2016

  • Max Voß
  • 6. Aug. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Am 30.07.2016 haben wir unser zweites Repaircafe in Worms durchgeführt, in ähnlicher Besetzung wie bei der letzten Verantstaltung, leider fiel ein Großteil der PC & Mobilgeräte - Fraktion aus.

Das Interesse war überwältigend wir kamen mit dem Reparieren leider nich schnell genug hinterher, so dass einige Interessenten unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten, aber die nächsten Termine stehen ja schon fest. Als Konsequenz bitten wir in Zukunft um Voranmeldung um Wartezeiten verkürzen und Frust vorbeugen zu können.

Natürlich suchen wir auch weiterhin Bastler und Technikaffine als Reparatur-Helfer.

Auf vielfachen Wunsch werden wir auch die Anmeldung etwas anders gestalten, so dass sichergestellt ist das alle Reparaturen - soweit möglich - in Reihenfolge der Anmeldung abgearbeitet werden, so dass die Besucher entspannter eine Kaffee trinken gehen können und nicht in der Schlange stehen müssen.

Leider haben wir auch nicht genug Kuchenspenden, so dass die Aktiven und Ihre Familien hier einspringen müssen. Also ein Aufruf an die Besucher: Gerne nehmen wir auch Kuchenspenden entgegen, am besten kurz vorher ankündigen, damit wir besser planen können.

Und immer wieder schickt ihr mir Briefe, in denen ihr, dick unterstrichen, schreibt: »Herr Kästner, wo bleibt das Positive?« Ja, weiß der Teufel, wo das bleibt.

- Erich Kästner -

Wir haben mit 6 Vollzeitreparateuren über 25 Reparaturen durchgeführt viele davon auch erfolgreich, so konnte unter anderem die Fehler an folgenden Geräten lokalisiert und sogar vor Ort behoben werden:

  • Fahrrad

  • Schwingschleifer

  • Stehleuchten

  • Nähmaschinen

  • Küchenmaschine (Thermomix)

  • Kaffemaschinen (verschiedene Modelle)

  • Stereoanlagen

  • Schallplattenspieler

Besonders freuen wir uns natürlich über das große Engagement einiger Besucher, die schon im Vorfeld recherchiert haben. So eine Dame mit Tintenstrahldrucker die lediglich Hilfe bei der Demontage wollte und sich nun selbstständig der Reinigung widmet, das ist echte Hilfe zur Selbshilfe und genau in unserem Sinne.

Dank der Spenden der Besucher konnten wir unseren Werkzeugbestand deutlich ausbauen und können jetzt auch auf professionelle Messgeräte zurückgreifen.

Beim letzten internen Treffen haben wir auch die abgegebenen Geräte ausgeschlachtet, so dass wir jetzt auch ein Ersatzteillager haben, das wir in Zukunft durch brauchbare Teile aus irreparablen Geräten zu erweitern denken. Wir entsorgen also gerne Ihre defekten Altgeräte.

Comments


Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
bottom of page